KUHLIO Frankfurt kühlt urbane Hitzeinsel

10.03.2025 08:58 - Von Florian

Referenzen

Das Wohnprojekt ist das 1. greenpass Gold zertifizierte Gebäude in Deutschland und leistet einen positiven Beitrag für ein besseres Stadtklima und hohen Wohlfühlkomfort

Grün, luftig & lebenswert entwickeln

Als erste Immobilie Deutschlands wurde das von STRABAG Real Estate (SRE) entwickelte KUHLIO mit einem greenpass Zertifikat ausgezeichnet. Für die SRE war das erste gemeinsame Projekt dabei ein Art Test- und Probelauf um zu sehen, welche Aufgaben sowie welchen Mehrwert greenpass in der Planung und auch Zertifizierung für Entwickler mit sich bringt. 


In der Planungsphase des greenpass GOLD zertifizierten Projekts bekam der Einsatz von Gebäude, Materialien und Grün einen neuen Stellenwert und wurde iterativ zwischen Auftraggeber, Planungsteam und greenpass gemeinsam erfolgreich optimiert um einen hohen Wohlfühlkomfort sicherzustellen als auch wichtigen Beitrag zum Klimawandel zu leisten. Das Projekt zeigt dabei, dass ein hoher Begrünungsanteil mit klimaresilienter Architektur und Gebäudebegrünung im Wohnbau kombiniert werden kann. 

DE-2020-004

KUHLIO

Kuhwaldstraße 55, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland
Gold

Umweltsiegel für Klimaresilienz und Nachhaltigkeit 

Neben der intensiven Begrünung zur Optimierung des thermischen Komforts im Innenhof sowie der Gärten lag bei der Planung vor Allem auch die Themen Regenwassermanagement und Biodiversität im Fokus. Die vielen entsiegelten Fläche sorgen gemeinsam mit extensiver Dachbegrünung und Retentionsboxen dafür, dass kein Tropfen Regenwasser in die Kanalisation läuft. 


Eine diverse Bepflanzung und Vegetationsstruktur sowie der Einsatz von einem Bienenhotel auf dem Dach fördern die Biodiversität in der Stadt. Die thermische Speicherfähigkeit kann durch den gezielten Einsatz von bodengebundener Fassadenbegrünung reduziert und verbessert werden. 

1 Zertifikat

für Klimaresilienz und Nachhaltigkeit von Immobilien und Freiräumen

40+ Bäume

zahlreiche Stauden, Dachbegrünung zur Förderung der Biodiversität uvm

100% Rückhalt

hoher Entsiegelungsgrad und Retentionsboxen zur Förderung, Speicherung und Verdunstung von Wasser

KUHLIO ist im wahrsten Sinne COOL 

Durch den Einsatz von simulationsbasierten Analysen konnte in der Planungsphase mit greenpass die Umweltwirkungen der Immobilie gesamtheitlich optimiert werden. Vor Allem in den Themenfelder Klima und Energie konnten die Qualitäten im gemeinsamen Prozess deutlich verbessert werden. Durch einfache Maßnahmen, wie z.B. zusätzliche Sträucher und Bäume so‐ wie die gezielte Positionierung dieser wird die Lufttemperatur an einem typischen Hitzetag um bis zu -0.3°C mehr gekühlt. Mit der Reduzierung des thermischen Abluftstroms hat das Projekt auch eine positive Wirkung auf das Stadtklima. 


Das Projekt weißt außerdem einen hohen Thermische Komfort aus und konnte im Vergleich zu vorher verbessert werden und resultiert in bis zu -16.9°C kühlere gefühlte Temperatur. Auch der Wasserbedarf für die Pflanzen konnte in der Optimierungsphase gemeinsam verringert werden sowie auch die CO Speicherung erhöht werden. Die ca. 0.4 ha Grünfläche und mehr als 40 Bäume summiert sich auf beinahe einen Hektar Blattfläche. Auch in den Bonusthemenfeldern Biodiversität, Ressourcen und Soziales leistet das Projekt viele wichtige Beiträge durch z.B. Gemeinschaftsbereiche, Barrierefreieheit im Außenraum, smarte Beleuchtungskonzepte, Vermeidung von Tierfallen und Verwendung regionaler und ökologischer Materialien im Garten- und Landschaftsbau. 

Grüner Innenhof im KUHLIO © Strabag Real Estate

Erstes greenpass Gold in Deutschland

Wie der Reisepass für Menschen dient der grüne Pass als offizielles Bestätigungsdokument. Der grüne Pass fasst dabei die Klimaresilienz und Nachhaltigkeit von Immobilien und deren Freiräumen transparent zusammen.


Die klimafitte Wohnhausanlage in Frankfurt am Main erreicht nach einer erfolgreichen Optimierung einen Zertifizierungsgrad von 76% und folglich greenpass GOLD

GOLD
KUHLIO 
Frankfurt am Main
DE-2020-004

Klima

Wasser

Luft

Biodiversität

Energie

Kosten

grüner Pass

Wohnkomfort gepflanzt

Insgesamt wurden dabei 6 urbane Themenfelder mit Fokus auf den Freiraum analysiert, optimiert und bewertet: Klima, Wasser, Luft, Biodiversität, Energie und auch Kosten. Den Bewertungsrahmen für eine greenpass Zertifizierung bilden dabei standardisierte und unterschiedlich begrünte Referenzszenarien, von total versiegelt bis zu voll durchgrünt

(Worst Case – Moderate Case – Best Case). Die Belange sollten im Planungsprozess dabei so frühzeitig wie möglich berücksichtigt werden, um für den jeweiligen Standort und Rahmenbedinungen das Maximum an Klimaresilienz zu erreichen. 

KUHLIO Innenhof Fahrradabstellplätze © Strabag Real Estate

Der weltweit anwendbare und wissenschaftlich entwickelte Zertifizierungsstandard ist dabei synergetisch und komplementär zu Gebäudezertifizierungen und ermöglicht zukunftsfähige und klimafitte Immobilien für heute und die Zukunft. Das 1. greenpass Gold Zertifikat Deutschlands wird bei dem Projekt mit einem Gesamterfüllungsgrad von 76 % bestätigt und unterstreicht die Leistung eines nachhaltigem Vorzeigeprojekts im Wohnbau. 

Conclusio

Nicht nur für eine erfolgreiche Klimawandelanpassung sind zukunftsfähige und nachhaltig gestaltete Entwicklungen unumgänglich. Sondern auch in der Verantwortung der Bauentwickler als auch Nachweis der Umweltauswirkungen auf die Bevölkerung bzw. den Anrainerinnen und der Stadt gegenüber. 


greenpass ist dabei auch bewusst ein aktives Instrument bzw. Kommunikationsmittel im als auch nach dem Planungsprozess bzw. Der Umsetzung zur Sichtbarkeitmachung der vielen Leistungen von Gebäude, Materialien und Pflanzen auf die Umwelt und uns Menschen. Mit KUHLIO nimmt die SRE hier somit auch eine Vorreiterrolle in Punkto Nachhaltigkeit ein und zeigt, wie zeitgemäße, klimaaktive und zukunftssichere Immobilien gestaltet werden können. 

Projektteam

Bauträger
Strabag Real Estate (SRE)
Mehr
Architektur
Ilter Architekten
Mehr
Landschaftsarchitektur
SHK Landschaftsarchitekten
Mehr
Klimaresilienz
greenpass

Weitere Informationen

Strabag Real Estate - Projektübersicht
Mehr
Kuhlio - Projekthomepage
Mehr

Hole dir jetzt deinen grünen Pass

Sorge für klimasichere Immobilien und Freiräume und hole dir deinen grünen Pass. Unsere zertifizierten Partner und das greenpass Team unterstützen dich dabei gerne!

Jetzt starten
Mehr Infos
Kontakt
Florian

Florian

Co-Founder & CEO greenpass
https://www.linkedin.com/in/florian-kraus/

Ich bin internationaler Experte & Unternehmer mit jahrelanger Erfahrung in der Bewertung und Gestaltung von klimasicheren & nachhaltigen Immobilien und Freiräumen. Nach meinem Masterstudium für Landschaftsplanung & -architektur war ich an der BOKU als Forscher und der Green4Cities als Manager tätig.