Die besten Tools für taxonomiekonforme Immobilien
Anwendungsfall EU-Taxonomie & ESG
EU-Taxonomie: Ein Rahmenwerk für grüne Wirtschaftsaktivitäten
- Klimaschutz
- Anpassung an den Klimawandel
- Nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
- Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
- Vermeidung und -kontrolle von Umweltverschmutzung und
- Schutz und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und Ökosystemen.
Mehrstufige Kriterien für die EU-Taxonomie
- Zunächst einmal müssen Aktivitäten einen wesentlichen Beitrag zu mindestens einem der sechs Umweltziele erreichen.
- Des Weiteren dürfen die Aktivitäten keinen wesentliche Beeinträchtigung auf die anderen fünf Umweltziele haben.
- Während Mindestschutzstandards und die anwendbaren Technischen Bewertungskriterien eingehalten werden.
Empfehlung für taxonomiekonforme Immobilien
Vorschriften mit Leichtigkeit erfüllen
greenpass bietet zahlreiche Vorteile, um ESG- und EU-Taxonomie konforme Immobilien zu erreichen
Was unsere Kunden über greenpass sagen

"Das Square One zeigt, wie Nachhaltigkeit mit den Anforderungen der EU-Taxonomie in Einklang gebracht werden kann. Gemeinsam mit PwC und greenpass konnten wir die Konformität des Gebäudes nach den Anforderungen der EU-Taxonomie bestätigen."
Peter Engert
ÖGNI | CEO
Wähle deinen Umfang
greenpass kann entsprechend deiner Situation und Bedürfnissen modular zusammengebaut werden.
EU Taxo Check
Offizielle Konformitätsbestätigung für alle Umweltziele der EU-Taxonomie
Zertifizierung
Hole dir deine offizielle greenpass Klimaresilienzertifizierung
Klima Check
Volle Klimasicherung inkl. Risiko, Schutz und Anpassung
Vorzertifizierung
Hole dir deine greenpass Vorzertifizierung für Klimaresilienz
Klima
Optimiere dein Mikroklima und thermischen Komfort
Wasser
Steuere und optimiere dein Regenwassermanagement mit Leichtigkeit
Wind
Optimiere den Windkomfort und Kaltluftströme mit Leichtigkeit