Skip to searchSkip to main content
greenpass EU-Taxonomie
Languages

greenpass EU-Taxonomie

Erfülle die Anforderungen der EU-Taxonomie für klimasichere Immobilien

Im Einklang mit allen sechs Umweltzielen der EU-Taxonomie
Jetzt starten

EU-Taxonomie Konformität und ESG Berichterstattung 

Die EU-Taxonomie gilt für alle wirtschaftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit Bau, Renovierung und Handel mit Immobilien und legt Kriterien und Risiken für sechs Umweltziele fest, die bestimmen, ob eine Immobilie für Green Finance oder als Green Asset infrage kommt. Jedes Projekt muss einen wesentlichen Beitrag zu einem Umweltziel leisten, ohne die anderen erheblich zu beeinträchtigen

EU-Taxonomie

EU-Taxonomie Konformität

greenpass EU-Taxonomie biete eine Vielzahl an Vorteilen

Umfassende, hochmoderne Klimarisikoanalyse
Konformitätsbestätigung für EU-Taxonomie
Bewertung der Auswirkungen von Anpassungsmaßnahmen
EU-Taxonomie konforme Immobilien und Freiräume
Anpassungsmaßnahmen um Klimarisiken zu reduzieren
Zukunfts- und Investitionssicherheit

greenpass EU-Taxonomie

greenpass EU-Taxonomie ermöglicht eine offizielle Bestätigung der Konformität mit den in der EU-Taxonomie und ihren Anhängen festgelegten Kriterien für alle 6 Umweltziele. Es entspricht vollständig den in den offiziellen Dokumenten festgelegten Anforderungen und ist wissenschaftlich fundiert. Die Analyse basiert auf den modernsten Methoden zur Risikobewertung, einschließlich führender Risikodatenbanken und der digitalen greenpass Bewertungsmethodik
EU-Taxonomie Check für Immobilien und Freiräume

Erhalte eine umfassende und faktenbasierte Überprüfung deiner Immobilien und Freiräume in Hinblick auf alle Umweltziele der EU-Taxonomie

Klimarisiken, KPIs, Diagramme und Karten

Standortbasierte Risikoanalyse und wissenschaftlich entwickelte, aussagekräftige und anerkannte Schlüsselindikatoren (KPIs), Diagramme und Karten für datengetriebene Analysen im Sinne des EU-Taxonomie-Umweltziels Nr. 2

Anleitung für Anpassungsoptimierung und Reduktion von Klimarisiken

Erhalte eine maßgeschneiderte Anleitung, wie du die Klimaanpassung verbessern und Klimarisiken durch wirksame Optimierungsmaßnahmen reduzieren kannst

Klimacheck

Auf Klimacheck-basierende Konformitätsprüfung für alle 6 Umweltziele je Wirtschaftsaktivität bzw. Assetklasse

30 klima-bezogene Risiken und KPIs

greenpass EU-Taxonomie analysiert chronische und akute Klimarisiken in den vier Kategorien Temperatur, Wind, Wasser und Feststoffe – im Einklang mit den in der EU-Taxonomie für Umweltziel Nr. 2 definierten Anforderungen für heute und die Zukunft mit 3 verschiedenen Klimaprojektionsszenarien (RCP 2.6, 4.5., 8.5) In Kombination mit aussagekräftigen KPIs in den vier Herausforderungen Klima, Wasser, Luft und Biodiversität

Transparenter Bericht mit Zusammenfassung

Erhalte deinen leicht verständlichen und transparenten Bericht inklusive einer Zusammenfassung für Entscheidungsträger

Klimarisiken

greenpass EU-Taxonomie liefert eine daten- und standortbasierte sowie auf der Assetklasse-basierenden Klimarisikoanalyse im Einklang mit den EU-Vorschriften für heutige und zukünftige Klimaprojektionsszenarien (RCP 2.6, 4.5 und 8.5). Die ganzheitliche Bewertung umfasst chronische und akute Risiken in den vier Kategorien Temperatur-, Wind-, Wasser- und Feststoffbezogene Risiken gemäß Anhang 2 der EU-Taxonomie

30 physische Klimarisiken

Übersicht Klimarisiken

Temperatur
Hitzestress
Hitzewellen
Hitzetage
Tropennächte
Temperaturänderung
Temperaturvariabilität
Abtauen von Permafrost
Kältewelle/Frost
Wald- und Flächenbrände
Wind
Änderung der Windverhältnisse
Zyklon, Hurrikan, Taifun
Sturm
Tornado
Wasser
Änderung der Niederschlagsmuster und -arten
Variabilität von Niederschlägen oder Hydrologie
Starke Niederschläge (Regen, Hagel, Schnee/Eis)
Hochwasser (Küsten-, Fluss-, pluviales-,Grund-) 
Anstieg des Meeresspiegels
Wasserknappheit
Dürre
Salzwasserintrusion
Versauerung der Ozeane
Überlaufen von Gletscherseen
Feststoffe
Küstenerosion
Bodendegradierung
Bodenerosion
Erdrutsch
Bodenabsenkung
Solifluktion
Lawine

Schlüsselindikatoren (KPIs)

greenpass EU-Taxonomie liefert informative Kennwerte und Grafiken, die es ermöglichen, die Klimaresilienz deines Projekts zu verstehen, und berechnet wertvolle Schlüsselindikatoren (KPIs) in 4 urbanen Themenfelder für heute und verschiedene Zukunftsszenarien bzw. Klimaprojektionen (RCP 2.6, 4.5 und 8.5). Die einzigartigen und leicht verständlichen KPIs sind wissenschaftlich entwickelt, anerkannt und korrelieren mit EU-Vorschriften und -Richtlinien

6 klimabezogene KPIs

Übersicht Indikatoren (KPIs)

Klima
Thermischer Komfort
Thermische Abluft
Thermische Speicherung
Wasser
Abflussbeiwert
Luft
CO₂ Speicherung
Biodiversität
Blattfläche

Wie es funktioniert

Die Einhaltung der EU-Taxonomie war noch nie einfacher. Folge den Schritten der greenpass EU-Taxonomie zu EU-Taxonomie konformen Immobilien und Freiflächen und maximiere gleichzeitig die Kosten-Nutzen-Effizienz und den Immobilienwert

Abo wählen
Abo wählen

Gehe zum greenpass Shop und hole dir dein Abo für den greenpass EU-Taxonomie Check

Jetzt starten
Datenanforderungen
Digitaler Zwilling und Risikobewertung
Klimacheck und Risikobewertung

greenpass EU-Taxonomie basiert auf einem Klimacheck für heutige und drei zukünftige Klimaprojektszenarien (RCP 2.6, 4.5 und 8.5). Darüber hinaus liefert greenpass EU-Taxonomie eine ganzheitliche und standortbasierte Risikoanalyse auf dem neuesten Stand der Technik, die auf mehreren Datenquellen für physische Klimarisiken gemäß den EU-Vorschriften basiert und als Basis für die Konformitätsbewertung bzw. Bestätigung dient.

Konformitätsprüfung
Konformitätsprüfung

Im Anschluss an den Klimacheck kannst du mit dem EU Taxo Check ganz einfach deinen passenden Fragebogen auswählen und deine Konformitätsprüfung starten sowie offiziell absolvieren

Grünen Pass und Bericht downloaden
Grünen Pass und Bericht downloaden

Lade nach erfolgreicher Überprüfung deinen grünen Pass sowie den digitalen und leicht lesbaren Bericht der greenpass EU-Taxonomie mit deinen Ergebnissen für die weitere Kommunikation, eine transparente Dokumentation und deinen Zweck herunter

Beispielbericht ansehen
Jetzt starten
Angebot

Jetzt starten

Gehe zum greenpass Shop und wähle greenpass EU-Taxonomie, um klimaverträgliche Immobilien und Freiflächen sicherzustellen

Jetzt starten
Angebot
Kontakt