Skip to searchSkip to main content
Nutzerbedingungen
Languages
Nutzerbedingungen

Nutzerbedingungen

Vielen Dank, dass Sie sich für greenpass („greenpass“) entschieden haben!

I. DIES IST EIN VERTRAG ZWISCHEN IHNEN UND UNS

§ 1.1  Unsere Leistungen.  Diese Bedingungen für Nutzer(die „Nutzerbedingungen“) regeln Ihren Zugriff und Ihre Nutzung unserer Dienste (die „greenpass-Dienste“), die auf https://www.greenpass.io (die „Webseite“) zur Verfügung gestellt werden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig. Obwohl Sie sich in einem vorhandenen Arbeitsbereich anmelden, gelten diese Nutzerbedingungen für Sie als Nutzer der greenpass-Dienste.

§ 1.2  Diese Nutzerbedingungen sind rechtsverbindlich.

(a)  Diese Nutzerbedingungen sind ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und uns.

(b)  Als Teil dieser Nutzerbedingungen erklären Sie sich damit einverstanden, die neueste Version unseres Nutzerkodex einzuhalten, die durch Verweis in diese Nutzerbedingungen aufgenommen wird. Wenn Sie auf die greenpass-Dienste zugreifen oder diese nutzen oder weiterhin auf die greenpass-Dienste zugreifen oder diese nutzen, nachdem Sie über eine Änderung der Nutzerbedingungen oder des Nutzerkodex informiert wurden, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzerbedingungen und den Nutzerkodex gelesen und verstanden habe.

(c) Wir“, „unser“ und „uns“ bezieht sich jeweils auf die in Art. VII genannte Person.

§ 1.3 Eine Vereinbarung.

(a)  Die Nutzerbedingungen, einschließlich aller Bestimmungen, die durch Verweis in diese aufgenommen wurden, stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar und ersetzen alle vorherigen und gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen, Vorschläge oder Zusicherungen, die den Inhalt der Nutzerbedingungen betreffen.

(b)  Im Falle eines Konflikts oder Widerspruchs zwischen

i.  diesen Nutzerbedingungen und anderen Bestimmungen, die einen Teil von diesen bilden, haben die Bestimmungen dieser Nutzerbedingungen zunächst Vorrang; und

ii.  dem Vertrag (wie nachstehend definiert) und den Nutzerbedingungen hat der Vertrag Vorrang, danach folgen diese Nutzerbedingungen und dann alle durch Verweis in die Nutzerbedingungen integrierten Bestimmungen, beispielsweise die Datenschutzerklärung.

Der Kunde ist dafür verantwortlich, Autorisierte Nutzerüber diese Konflikte oder Widersprüche zu informieren. Bis dahin sind die hier aufgeführten Bedingungen verbindlich.

§ 1.4 Änderungen.

(a)  Wenn sich unser Geschäft weiterentwickelt, kann auch eine Änderung dieser Nutzerbedingungen und des Nutzerkodex erforderlich sein. Wir werden Sie vor Inkrafttreten wesentlicher Änderungen benachrichtigen.

(b)  Sie können die aktuelle Version der

i.  Nutzerbedingungen jederzeit auf www.greenpass.io/de/nutzerbedingungen;  und

ii.  Nutzerkodex und Datenschutzerklärung jederzeit auf www.greenpass.io/de/datenschutzerklärung

einsehen.

(c) Wesentliche Änderungen der Nutzerbedingungen treten an dem in unserer Benachrichtigung gemäß § 1.4(a) angegebenen Datum in Kraft. Alle anderen Änderungen treten mit der Veröffentlichung der Änderung in Kraft. Wenn Sie nach dem Datum des Inkrafttretens auf die greenpass-Dienste zugreifen oder diese nutzen, gilt dies als Annahme der überarbeiteten Nutzerbedingungen.

Grundsätzlich,

wenn Sie die greenpass-Dienste nutzen, stimmen Sie zu, an diese Nutzerbedingungen gebunden zu sein

II.  DER KUNDE KONTROLLIERT IHREN ARBEITSBEREICH

§ 2.1  Autorisierter Nutzer im vom Kunden kontrollierten Arbeitsbereich.  Eine Organisation oder ein anderer Dritter, den wir in diesen Nutzerbedingungen als „Kunde“ bezeichnen, hat Sie zu einem Arbeitsbereich eingeladen, das bedeutet zu einem digitalen Bereich, in dem ein Nutzer oder eine Gruppe von Benutzern auf die greenpass-Dienste zugreifen kann. Wenn Sie beispielsweise einem der Arbeitsbereiche Ihres Arbeitgebers beitreten, ist Ihr Arbeitgeber der Kunde. Wenn Sie einem Arbeitsbereich beitreten, der von einem Klienten der Agentur erstellt wurde, für die Sie arbeiten, ist dieser Klient unser Kunde und autorisiert Sie, seinem Arbeitsbereich beizutreten.

§ 2.2  Was dies für Sie und uns bedeutet. 

(a)  Der Kunde hat unseren Kundenbedingungen separat zugestimmt oder mit uns eine schriftliche Vereinbarung getroffen (in jedem Fall der „Vertrag“), die es dem Kunden ermöglicht, einen Arbeitsbereich zu erstellen und zu konfigurieren, dem Sie und andere beitreten können (jeder so zur Nutzung der greenpass-Dienste zugelassene, einschließlich Sie, ist ein „Autorisierter Benutzer“.

(b)  Der Vertrag enthält unsere Verpflichtung, die greenpass-Dienste dem Kunden bereitzustellen, der dann Autorisierte Nutzer einladen kann, einem Arbeitsbereich beizutreten. Wenn ein Autorisierter Benutzer, einschließlich Ihnen, Inhalte oder Informationen in die greenpass-Dienste einbringt, wie beispielsweise Nachrichten oder Dateien (die „Kundendaten“), erkennen Sie an und stimmen zu, dass die Kundendaten Eigentum des Kunden sind der Vertrag dem Kunden viele Möglichkeiten und Kontrolle über diese Kundendaten bietet. Beispielsweise kann der Kunde den Zugriff auf die greenpass-Dienste bereitstellen oder entfernen, Drittanbieterdienste aktivieren oder deaktivieren, Berechtigungen, Aufbewahrungs- und Exporteinstellungen verwalten, Arbeitsbereiche übertragen oder zuweisen. Die genannten Auswahlmöglichkeiten und Anweisungen können zum Zugriff, zur Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Löschung bestimmter oder aller Kundendaten führen.

§ 2.3 Die Beziehung zwischen Ihnen, dem Kunden und uns Betreffend die Beziehung zwischen uns und dem Kunden stimmen Sie zu, dass es ausschließlich die Verantwortung des Kunden ist,

(a)  Sie und allen anderen Autorisierten Nutzer über relevante Kundenrichtlinien und -praktiken sowie über Einstellungen, die die Verarbeitung von Kundendaten beeinflussen können, zu informieren;

(b)  alle Rechte, Ermächtigungen oder Zustimmungen von Ihnen und allen anderen Autorisierten Benutzern einzuholen, die für die rechtmäßige Nutzung der Kundendaten und den Betrieb der greenpass-Dienste erforderlich sind;

(c)  sicherzustellen, die Übertragung und Verarbeitung von Kundendaten im Rahmen des Vertrags rechtmäßig ist; und

(d)  auf alle Streitigkeiten mit Ihnen und jedem anderen Autorisierten Nutzer betreffend die Kundendaten, die greenpass-Dienste oder eine allfällige Nichterfüllung von diesbezüglichen Verpflichtungen des Kunden einzugehen und diese zu beheben und beheben.

§ 2.4 Keine Zusicherungen oder Gewähr.  Wir machen Ihnen gegenüber keine Zusicherungen und leisten keine Gewähr jeglicher Art, weder ausdrückliche oder stillschweigende, in Bezug auf die greenpass-Dienste, die Ihnen "wie verfügbar" und "wie bestehend" zur Verfügung gestellt werden.

Grundsätzlich,

der Kunde entscheidet, welche Personen als Autorisierte Nutzer im Arbeitsbereich des Kunden auf die Dienste zugreifen können

III.  EIN PAAR GRUNDREGELN FÜR SIE

§ 3.1  Altersbeschränkung.

(a)  Die greenpass-Dienste sind für Personen bestimmt, die mindestens 16 Jahre alt sind.

(b)  Sie sichern uns zu, dass Sie mindestens 18 Jahre altoder das ausdrückliche Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten vorweisen können und der vom Kunden beabsichtigte Empfänger der Einladung zu den greenpass-Diensten sind.

(c)  Sie dürfen nicht auf die greenpass-Dienste zugreifen oder sie für irgendeinen Zweck nutzen, wenn eine der Zusicherungen im § 3.1(b) nicht wahr ist.

§ 3.2  Während Sie hier sind, müssen Sie die Regeln befolgen.  Um eine sichere und produktive Arbeitsumgebung zu gewährleisten, müssen alle Autorisierten Nutzer unseren Nutzerkodex und alle vom Kunden festgelegten Richtlinien einhalten. Wenn Sie unangemessenes Verhalten oder unangemessenen Inhalt feststellen, melden Sie dies bitte dem Kunden und uns.

§ 3.3 Sie sind hier, weil der Kunde und wir das wollen.  Diese Nutzerbedingungen bleiben so lange wirksam, bis Ihr Zugang zu den greenpass-Diensten vom Kunden oder von uns beendet wird. Bitte wenden Sie sich an den Kunden, wenn Sie Ihr Konto zu irgendeinem Zeitpunkt oder aus irgendeinem Grund löschen möchten, auch aufgrund von mangender Zustimmung zu Neuerungen dieser Nutzerbedingungen oder des Nutzerkodex.

Grundsätzlich,

tun Sie nichts, um uns oder dem Kunden Schaden zuzufügen. In diesem Fall verlieren Sie Ihre Zugriffsrechte auf die greenpass-Dienste

IV.  HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG

§ 4.1  Maßnahmen bei Verstoß.  Wenn wir der Ansicht sind, dass ein Verstoß gegen den Vertrag, die Nutzerbedingungen, den Nutzerkodex oder andere unserer Richtlinien vorliegt, der einfach durch Entfernen bestimmter Kundendaten durch den Kunden oder durch Ergreifen anderer Maßnahmen behoben werden kann, werden wir, in den meisten Fällen, den Kunden bitten, hier eine entsprechende Handlung zu setzen, anstatt selbst einzugreifen. Wir können direkt eingreifen und Maßnahmen ergreifen, die wir als angemessen erachten, einschließlich der Deaktivierung Ihres Kontos, wenn der Kunde keine geeigneten Maßnahmen ergreift oder wir der Ansicht sind, dass ein glaubwürdiges Risiko besteht, uns, den greenpass-Diensten, Autorisierten Benutzern oder Dritten Schaden zuzufügen.

§ 4.2  Haftungsausschluss.

(a)  In keinem Fall haften wir oder Sie dem jeweils anderen für jeglichen Verlust von Einnahmen oder Gewinn oder jegliche zufällige, indirekte, verschärfte, besondere Schäden oder Straf- oder Folgeschäden, unabhängig von der Art ihrer Verursachung, demnach unabhängig ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder einer anderen Rechtsgrundlage und unabhängig davon, ob die Partei über die Möglichkeit des Eintritts solcher Schäden unterrichtet wurde.

(b)  Wir haften weiters nicht für sonstige andere Schäden, die infolge der Nutzung der greenpass-Dienste auftreten, soweit gesetzlich zulässig.

§ 4.3 Keine Haftung bei Verstoß.  Sofern Sie nicht auch Kunde sind, und diesbezüglich vorbehaltlich unserer Rechte und Rechtsmittel aus dem Vertrag, übernehmenSie, uns gegenüber keine finanzielle Haftung für einen Verstoß gegen diese Nutzerbedingungen.

§ 4.4 Haftsumme.  Unsere maximale Haftungssumme für eine Verletzung der Nutzerbedingungen Ihnen gegenüber beträgt EUR 100,00. Die vorangegangenen Haftungsausschlüsse gelten nicht, soweit diese nach dem geltenden Recht unzulässig sind und schränken nicht das Recht jeder Partei ein, um eine angemessene Entschädigung zu begehren und diese auch zu erhalten.

§ 4.5 Anwendung von Verbraucherrecht.  Die greenpass-Dienste stellen ein Tool dar, das für Unternehmen und Organisationen und nicht für Verbraucherzwecke vorgesehen ist. Soweit gesetzlich zulässig, erkennen Sie hiermit an und stimmen zu, dass das Verbraucherrecht nicht zur Anwendung kommt. Wenn dieses jedoch nicht rechtswirksam ausgeschlossen werden kann, stellt nichts in diesen Nutzerbedingungen einen Ausschluss oder eine Beschränkung der gesetzlichen Gewährleistungen, Garantien, Rechte oder Rechtsmittel, die Sie haben, dar, und ist unsere Haftung, nach unserem Wahl, auf Ersatz, Reparatur oder erneute Bereitstellung der greenpass-Dienste oder die anteilige Rückerstattung von im Voraus bezahlten Gebühren an den Kunden für Ihren Zugang zum Arbeitsbereich in Ihrer Rolle als Autorisierter Nutzer für den Rest einer bezahlten Abonnementlaufzeit, beschränkt.

Grundsätzlich,

tun Sie nichts, um uns oder dem Kunden Schaden zuzufügen. In diesem Fall verlieren Sie Ihre Zugriffsrechte auf die greenpass-Dienste

V.  WIE WIR MIT IHREN PERSÖNLICHEN DATEN UMGEHEN

§ 5.1  Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Daten über die Nutzung und Leistung unserer Produkte sammeln und verwenden.

Grundsätzlich,

es gibt eine separate Richtlinie, in der wir erläutern, wie wir die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten schützen

VI.  EIN PAAR LETZTE PUNKTE

§ 6.1  Verzicht.  Kein Versäumnis oder keine Verzögerung einer Partei bei der Ausübung eines Rechts gemäß diesen Nutzerbedingungen, einschließlich des Nutzerkodex, bedeutet einen Verzicht auf dieses Recht. Ein Verzicht gemäß den Nutzerbedingungen ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von einem bevollmächtigten Vertreter der Partei unterzeichnet wurde, von der angenommen wird, dass er den Verzicht gewährt hat.

§ 6.2  Keine juristischen Dienstleistungen.  Weder die Bereitstellung der greenpass-Dienste noch die Erstellung der Nutzerbedingungen und etwaige damit verbundenen Anweisungen stellen Rechtsberatung oder juristische Dienstleistungen dar.

§ 6.3  Geltendes Recht; Gerichtsstand; Gebühren

(a)  Die Nutzerbedingungen, einschließlich des Nutzerkodex, und alle Streitigkeiten, die sich aus diesen ergeben, unterliegen demselben Recht und Gerichtsstand wie der Vertrag, unter Ausschluss der Bestimmungen des Internationalen Privatrechts und seiner Verweisungsnormen, sowie des UN-Kaufrechts.

(b)  Jede Partei stimmt hiermit der ausschließlichen Zuständigkeit der vereinbarten Gerichte zu und unterwirft sich dieser. Bei allen Maßnahmen oder Verfahren zur Durchsetzung von Rechten gemäß den Nutzerbedingungen ist die obsiegende Partei berechtigt, ihre angemessenen Kosten und Anwaltskosten ersetzt zu bekommen.

§ 6.4  Übertragung von Rechten und Pflichten.

(a)  Sie dürfen Ihre Rechte aus diesen Nutzerbedingungen, inklusive des Nutzerkodex, ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung weder an Dritte übertragen noch sublizenzieren und auch Ihre Verpflichtungen nicht an andere Personen delegieren.

(b)  Wir können unsere Pflichten und Rechte aus den Nutzerbedingungen ohne Ihre Zustimmung ganz oder teilweise an andere Personen übertragen, einschließlich aller hierin durch Verweis aufgenommenen Bedingungen, auch an ein verbundenes Unternehmen oder im Zusammenhang mit einer Unternehmensumstrukturierung, einem Unternehmenserwerb, einer Fusion oder einem Verkauf aller oder im Wesentlichen aller unserer Vermögenswerte. Darüber hinaus können wir alle unsere Verpflichtungen aus den Nutzerbedingungen delegieren.

§ 6.5  Salvatorische Klausel.  Die Bestimmungen des Vertrages sind trennbar und die Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit einer Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der anderen Bestimmungen des Vertrages. Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder ihre Anwendung auf eine Person oder einen Umstand ungültig oder nicht durchsetzbar sein,

(a)  ist sie, soweit die Gültigkeit oder die Durchsetzbarkeit reicht, mit einer angemessenen und gerechten Bestimmung zu ersetzen, um die Absicht und den Zweck der ungültigen oder nicht durchsetzbaren Bestimmung so weit wie möglich zu erfüllen; und

(b)  ist weder die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit des restlichen Vertrages und die Anwendung seiner Bestimmung auf andere Personen oder Umstände, noch die Gültigkeit, Durchsetzbarkeit oder Anwendung der restlichen Vertragsbestimmungen unter einer anderen Gerichtsbarkeit berührt.

§ 6.6  Weitergeltung nach Vertragsende.  Die hierin enthaltenen Bestimmungen, die nach ihrem Inhalt nach Vertragsende weitergelten müssen, um die Absicht der Vertragsparteien zu verwirklichen, gelten auch nach Ablauf der Laufzeit, Kündigung oder auf andere Weise für den unter den gegebenen Umständen angemessenen Zeitraum.

§ 6.7  ÜberschriftenDie Abschnittsüberschriften dienen nur der Übersichtlichkeit und schränken die Bedeutung der Bestimmungen nicht ein oder beeinflussen diese.

§ 6.8  Geschlechtergerechte Sprache.  Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form gewählt, es ist jedoch immer auch die weibliche Form gemeint.

Grundsätzlich,

wenn etwas wirklich schlecht laufen sollte, kommen die genannten Punkte zur Anwendung, plus ein bisschen allgemeinen Rechtssprache

VII.  KONTAKTINFORMATIONEN

§ 7.1  Die Leistungen werden von der greenpass GmbH, Leopold-Ungar-Platz 2/4/423, 1190 Wien, Österreich, erbracht.

§ 7.2  Sie können sich bei Fragen unter Verwendung der im Impressum auf unserer Webseite angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

© greenpass, 2024