
Das HANDELSFLÄCHENFORUM 2025 findet am 18. September im 'Der Reaktor' in Wien statt. Die Veranstaltung ist das Branchenevent für alle Expert:innen und Entscheider:innen des stationären Handels, der Politik, Immobilienwirtschaft, Raumplanung sowie der Gemeinde- und Stadtentwicklung - mit dabei auch greenpass.
Shaping Tomorrow's Shopping Environments
Das HANDELSFLÄCHENFORUM thematisiert die aktuellsten Trends und Innovationen im stationären Handel. Einen Nachmittag lang dreht sich alles um Ladenbau, Retail Design, Expansionsstrategien, Ortskernbelebung, Stadtmarketing und neue Instore-Technologien, um gemeinsam die Shoppingplaces der Zukunft zu gestalten. Dazu zählen auch die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks.
Energieffizienz, Biodiversität und Klimaschutz
Ein Höhepunkt des neuen Eventformats ist unter Anderem die Best Practice Vorstellung „Der grünste BILLA: Energieffizienz, Biodiversität und Klimaschutz im Praxitest“ mit Stefan Pany von der REWE Group und Bernhard Scharf (Co-Founder und CPO) von greenpass, die um 15:55 Uhr stattfindet.
Gestalte die Zukunft des Handels
Das Best Practice Beispiel des "grünsten BILLA" untermauert, dass Nachhaltigkeit im Einzelhandel keine leere Worthülse ist, sondern aktiv und wirkungsvoll umgesetzt werden kann. Durch den Einsatz von modernsten Technologien und einer interdisziplinären Zusammenarbeit können sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile erzielt werden.
Das Handelsflächenforum 2025 bietet die perfekte Plattform, um sich über solche Best Practice Beispiele auszutauschen und nähere Einblicke zu erhalten sowie gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft des Einzelhandels zu arbeiten.Ähnliche Beiträge
Mehr relevante Inhalte zu verwandten Themen für dich