Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien

06.12.2024 16:42 - Von Florian

Studien

Um den ökologischen Fußabdruck von Logistikimmobilien zu reduzieren, wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband ein Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien erstellt.

Logistik- und Gewerbeimmobilien sind unverzichtbar für die moderne Wirtschaft und den täglichen Alltag. Sie dienen als Lager- und Umschlagplätze für eine Vielzahl an Dingen und Produkten, die wir täglich nutzen und konsumieren. 

Doch dieser Nutzen hat auch seine Schattenseiten, denn Logistik- und Gewerbeimmobilien verursachen einen hohen ökologischen Fußabdruck und nehmen eine große Fläche in Anspruch.

​Gewerbe- und Logistikimmobilien im Fokus

Gewerbe- und Logistikimmobilien sind durch ihre technischen Eigenschaften und ihre Funktion meist mit erheblicher Flächeninanspruchnahme und Bodenversiegelung verbunden. 


Um dem entgegenzuwirken, wurde von greenpass in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und Handelsverband ein Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien erstellt der online kostenlos zur Verfügung steht.

​Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien

Mit innovativen Maßnahmen können der ökologische Fußabdruck, Ressourcenverbrauch und die negativen Auswirkungen der Nutzung des Raums reduziert oder gar verhindert werden. Der Leitfaden versteht sich als Handlungsanleitung zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks von Logistikimmobilien und motiviert mit vielen gut illustrierten Lösungen zum Schutz unserer Umwelt. 


Das Dokument spannt den Bogen von der Erläuterung der Herausforderungen über die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um die EU-Taxonomie, ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) bis hin zu Beispielen und Erfahrungen, wie eine klima- und energieeffiziente Zukunft von Logistikimmobilien konkret aussehen kann.

​Maßnahmenkatalog für ökologischen Fußabdruck

Der Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien beinhaltet neben den rechtlichen Grundlagen und Herausforderungen auch eine Handlungsanleitung mit gebäudebezogenen und freiraumbezogenen Maßnahmen zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks sowie Erhöhung der Klimaresilienz von Immobilien im Bestand und Neubau.

​Fallstudie und Best-Practice Beispiele

Des Weiteren beinhaltet das Dokument auch ein realistische Fallstudie mit Ergebnissen für vier unterschiedliche Bauszenarien mit unterschiedlichen Eigenschaften, Materialien und Begrünungen. Der Leitfaden erläutert auch verschiedene Zertifizierungssysteme für nachhaltige und klimaresiliente Immobilien und vergleicht diese überblicksmäßig.


Den Abschluss bildet eine Sammlung von nationalen und internationalen Best-Practice Beispielen wie nachhaltige Gewerbe- und Logistikimmobilien aussehen können sowie eine weiterführende Linksammlung. 


Der Leitfaden steht online auf der Website des Handelsverband kostenlos zum Download zur Verfügung.

Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien © greenpass

​Conclusio

Trotz der ökologischen Herausforderungen sind Logistik- und Gewerbeimmobilien unverzichtbar für die heutige Gesellschaft. Sie sorgen für eine reibungslose Versorgung mit Gütern und dienen als wichtige Wirtschaftsfaktoren.

Es gilt daher, den ökologischen Fußabdruck und den Flächenverbrauch dieser Immobilien so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig ihre wichtige Funktion zu erhalten. 

Nur durch eine nachhaltige und umweltbewusste Planung und Nutzung können wir eine Balance zwischen Wirtschaft und Umweltschutz schaffen. Hole dir jetzt deinen Leitfaden und sorge für klimasichere Gewerbe- und Logistikimmobilien.

Download
Inhalt
Gewerbe- und Logistikimmobilien im Fokus
Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien
Maßnahmenkatalog für ökologischen Fußabdruck
Fallstudie und Best-Practice Beispiele
Conclusio
Weitere Informationen
Gestalte klimasichere Logistik- und Gewerbeimmobilien
Jetzt starten
Entdecke mehr Inhalte
Blogartikel
Referenzen
E-Books
Studien
Webinar
Events
Vorlagen
Beliebte Beiträge

Wie du mit grüner Finanzierung direkt Geld sparst

Klimafitte Platzgestaltung am Praterstern

Dein Rund-um-Sorglos Paket für klimasichere Immobilien

Melde dich jetzt zum Newsletter an
​Weitere Informationen
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität und Logistikimmobilien
Handelsverband
Leitfaden Nachhaltige Logistikimmobilien
Verein Netzwerk Logistik
VNL

Ähnliche Beiträge

Mehr relevante Inhalte zu verwandten Themen für dich

Alle Posts
Blogartikel
Wie du die vielen Vorteile von klimasicheren Immobilien nutzen kannst

Erfahre mehr über die vielen Vorteile von klimasicheren Immobilien und wie du diese über die gesamte Wertschöpfungskette hinsichtlich Kosten/Nutzen verwalten und optimieren kannst

8 min Lesedauer
Mehr erfahren
Studien
Was wäre das Hundertwasser Krawinahaus ohne Bäume?

Was wäre das Hundertwasser Krawinahaus ohne Bäume? Ein Klimacheck für das Hundertwasser Krawinahaus in Wien im Bestand, ohne Grün und mit Sanierung

11 min Lesedauer
Mehr erfahren
Blogartikel
Klima... was?

Erfahre mehr über die wichtigsten Begriffe, deren Bedeutung und Unterscheidung rund um die Themen Klima(wandel) und Immobilien im KLIMA | WIKI

8 min Lesedauer
Mehr erfahren
Lege jetzt los und sorge für klimasichere Logistik- und Gewerbeimmobilien
Jetzt starten
Florian

Florian

Co-Founder & CEO greenpass
https://www.linkedin.com/in/florian-kraus/

Ich bin internationaler Experte mit jahrelanger Erfahrung in der Bewertung und Gestaltung von klimasicheren und nachhaltigen Immobilien und Freiräumen. Nach meinem Masterstudium für Landschaftsplanung & -architektur war ich an der BOKU als Forscher und der Green4Cities als Manager tätig.