Blog als Klimasicherung getaggt

3 digitale Tools und Nachweise für klimaresiliente Wettbewerbsentwürfe
BLOGARTIKEL | Erfahre wie du deine Entwürfe bei Architekturwettbewerben wirkungsvoll und effizient hinsichtlich Klimaschutz und Klimawandelanpassung überprüfen und ganz einfach hinsichtlich Klimaresilienz optimieren kannst
Wie du die vielen Vorteile von klimasicheren Immobilien nutzen kannst
BLOGARTIKEL | Erfahre mehr über die vielen Vorteile von klimasicheren Immobilien und wie du diese über die gesamte Wertschöpfungskette hinsichtlich Kosten/Nutzen verwalten und optimieren kannst
EDAY - Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
EVENTS | Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit! Der diesjährige EDAY der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am 8.5.2025 steht voll und ganz im Zeichen der Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung - mit dabei auch greenpass
Wie du mit grüner Finanzierung direkt Geld sparst
BLOGARTIKEL | Erfahre wie du dich für grüne und nachhaltige Finanzierungskonditionen qualifizierst und mit dem grünen Pass als Nachweis direkt Geld sparst
Dein Rund-um-Sorglos Paket für klimasichere Immobilien
BLOGARTIKEL | Was haben die Themen Gesundheit von Menschen und Klimasicherung von Immobilien gemeinsam?
Gesamtheitlicher Klimacheck für Immobilien und Portfolios
WEBINAR | Erfahre wie du klimasichere Immobilien und Portfolios konform nach den ESG und EU Vorgaben bei gleichzeitiger Maximierung von Kosten und Nutzen gestaltest
Sanierung mit Passivhaus-Mantel und grünem Pass
REFERENZEN | ​Das mehrfach zertifizierte Bürogebäude wurde für seine raffinierte Sanierung und Anpassung an den Klimawandel mit greenpass Silber ausgezeichnet
Klimamustersiedlung FLAIR in the City
REFERENZEN | ​Das Wohnprojekt FLAIR in the City ist die weltweit 1. greenpass zertifizierte Immobilie. Die mehrfach ausgezeichnete Klima-Mustersiedlung im Süden von Wien besticht mit ihren vielen Qualitäten hinsichtlich Klimaresilienz, Nachhaltigkeit und Wohlfühlkomfort
Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien
STUDIEN | Um den ökologischen Fußabdruck von Logistikimmobilien zu reduzieren, wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und dem Handelsverband ein Leitfaden für nachhaltige Logistikimmobilien erstellt
Was wäre das Hundertwasser Krawinahaus ohne Bäume?
STUDIEN | Was wäre das Hundertwasser Krawinahaus ohne Bäume? Ein Klimacheck für das Hundertwasser Krawinahaus in Wien im Bestand, ohne Grün und mit Sanierung