Grüner Wandel im Handel am Beispiel der Pilotengasse

25.11.2024 12:09 - Von Florian

Referenzen

"grünster BILLA" der BILLA Familie in der Wiener Pilotengasse ist mehrfach ausgezeichnetes, klimafittes Leuchtturmprojekt und leistet einen wichtigen Beitrag für die grüne Transformation.

​Leuchtturmprojekt wird "grünster" BILLA

Ziel von BILLA ist es, Kund:innen in allen BILLA und BILLA PLUS Märkten ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu bieten. Dafür investiert BILLA laufend in die Modernisierung bestehender Standorte. Insbesondere auch, um ganz im Sinne des Klimaschutzes zu agieren und die positive Energiewende zu unterstützen. 


Nachhaltigkeit wird bei BILLA großgeschrieben und ist ein wesentlicher Bestandteil im Handeln des gesamten Teams. Das zeigt sich zum einen in zukunftsweisenden Sortimenten mit Fokus auf eine regionale Herkunft und eine breite Auswahl im plant-based und Tierwohlbereich, zum anderen aber auch in möglichst energieeffizienten und ressourcenschonenden Märkten. 


So auch in der Pilotengasse 76 im 22. Wiener Gemeindebezirk. Der Standort wurde Anfang Dezember 2024 wiedereröffnet und zeichnet sich vor Allem durch seine Energieeffizienz, die Förderung von Biodiversität sowie klimaschonende Maßnahmen zur Hitzereduktion aus - die mit greenpass GOLD offiziell bestätigt wurden.

4 Zertifikate

Mehrfach ausgezeichnetes Vorzeigeprojekt mit 4 offiziellen Zertifikaten für grüne Gebäude, Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

+43 Bäume

Zusätzlich zu den Bestandsbäume gibt es 43 Neupflanzungen, Dach- und Fassadenbegrünung uvm.

76% wasserdurchlässig

Mehr als 3/4 des BILLA Grundstücks ist versickerungsfähige Fläche und wirkt der Versiegelung entgegen

​Mehrfach ausgezeichnet

Der Umbau der Einzelhandelsfiliale wurde von greenpass auf dessen Umweltauswirkungen und Klimaresilienz bewertet und zertifiziert. Die nachhaltige Bauweise setzt auf zertifizierte Holzbaustoffe aus Österreich, erneuerbare Energien sowie Förderung von Elektromobilität am Standort. Dazu gibt es umfassende Begrünungselemente laut dem neuem BILLA Begrünungshandbuch. Unter Anderem wirkungsvolle Schattenbäume, eine biodiversitätsfördernde Naturwiese, Fassadenbegrünungen sowie ein Gründach mit PV-Anlagen als auch PV-überdachte und beschattete Parkflächen.

​Grüne und ökologische Märkte nach greenpass Standard

Der Einzelhandelskonzern verfolgt das Konzept von grünen und ökologischen Märkten nach greenpass Qualitätsstandard. Dabei wird ein digitaler Zwilling für die Standorte erstellt und mittels Mikroklimasimulation hinsichtlich sechs Themenfelder (Klima, Wasser, Luft, Biodiversität, Energie und Kosten) sowie 4 Bonus-Themenfelder (Ökologie, Zirkularität, Soziales und Mobilität) mit mehr als 50 aussagekräftigen Indikatoren analysiert, bewertet und optimiert. Sowie im Anschluss offiziell zertifiziert und überprüft.

Die Themen Nachhaltigkeit, Regionalität und Klimaresilienz werden bei REWE und BILLA groß geschrieben und sind ein wesentlicher Beitrag für eine grüne Transformation unserer Märkte hin zu klimafitten Filialen. Dank greenpass können wir unsere Immobilien klimasicher und evidenzbasiert an den Klimawandel anpassen. In der Pilotengasse verwenden wir zertifizierte Holzbaustoffe, die ausschließlich von österreichischen Betrieben bezogen werden, gestalten versiegelungsoffene Außenflächen und setzen umfassende Maßnahmen für mehr Biodiversität und Hitzereduktion sowie erneuerbare Energie und die Förderung der Elektromobilität.

Marcel Haraszti

REWE International AG | Vorstand

Schematische Visualisierung von einem grünen Markt © BILLA

​40+ Filialen in Österreich

Mit 2024 sind nun mehr als 40 Filialen für die klimaschonende Bauweise und ökologische Begrünungen mit greenpass zertifiziert (siehe Übersicht), darunter auch das Vorzeigeprojekt in der Pilotengasse in Wien.

Übersicht von zertifizierten BILLA Filialen in Österreich - Stand 2024/Q3 © greenpass
Servicemosaik © BILLA

​greenpass GOLD für Pilotengasse

Wie der Reisepass für Menschen dient der grüne Pass als offizielles Bestätigungsdokument. Der grüne Pass fasst dabei die Klimaresilienz und Nachhaltigkeit von Immobilien und deren Freiräumen transparent zusammen. 


Das klimafitte Vorzeigeprojekt in der Pilotgasse erreicht nach einer erfolgreichen Optimierung einen Zertifizierungsgrad von 82% und folglich greenpass GOLD. Zusätzlich zur greenpass Zertifizierung wurde das mehrfach ausgezeichnete Projekt auch mit ÖGNI/DGNB Platinum, klima:aktiv GOLD und GreenBuilding zertifiziert.

greenpass

Gold
Billa Pilotengasse
AT-2023-030
Zusätzliche Zertifizierungen

ÖGNI PLATIN

GOLD

ZERTIFIZIERT

Klima

Wasser

Luft

Biodiversität

Energie

Kosten

​Nachhaltige und klimaresiliente Wirkung

Die greenpass Wirkungsgrafik fasst erweiternd die wichtigsten Wirkungsleistungen des Projekts, in Alltagsvergleiche übersetzt, zusammen. Die Grafik ist mit der offiziellen Urkunde im Kassabereich der jeweilig zertifizierten Filiale aufgehängt, um die Maßnahmen und deren Wirkungen den Besucher*innen aktiv zu kommunizieren.


Der BILLA in der Pilotengasse wirkt mit einem Anteil von 76% versickerungsfähiger bzw. wasserdurchlässiger Fläche auf dem Grundstück der Bodenversiegelung entgegen. Der Einsatz von Sickermulden und grüner Infrastruktur erlaubt eine wirkungsvolle Wasserspeicherung und Versickerung. So können regelmäßig ca. 12.000 Badewannen befüllt mit Wasser, gespeichert werden. Das Projekt weißt an Hitzetagen einen guten thermischen Komfort (gefühlte Temperatur) vor.

Bei der Modernisierung oder dem Neubau von Märkten setzen wir, wo immer es möglich ist, auf Maßnahmen, die einen positiven Effekt auf unser Klima haben und den greenpass Standard erfüllen. Dadurch können wir unsere Filialen im Bestand sowie der Neuplanung mit effektiven Maßnahmen klimafit anpassen und einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität bzw. unserer Lebensgrundlage setzen.

Robert Nagele

BILLA | Vorstand

Die eingesetzten Pflanzen, darunter 22 neu gepflanzte Bäume, begrünte Pergolen sowie Dach- und Fassadenbegrünung summieren sich auf eine Blattfläche von ca. 1 Fußballfeld oder 0.7 ha. Eine artenreiche Blühwiese, Bienen- und Vogelweiden sowie Nistplätze fördern dabei gezielt die Biodiversität. Die Vegetation am Grundstück entzieht jährlich ca 6.5 t CO₂ aus der Luft. Dies entspricht ca. 40.435 gefahrenen Kilometern (durchschnittlicher PKW Diesel-Verbrauch). 


Neben der Verwendung von nachhaltigen sowie recycelten Baumaterialien, trägt das Projekt einen wichtigen Beitrag zum Thema Erzeugung erneuerbarer Energie bei. Die Leistung der Photovoltaik-Anlage beträgt in Summe 141 kWp, womit mehr als 32 Haushalte pro Jahr (4 Personen Haushalt) mit Strom versorgt werden könnten (4.440 kWh pro Haushalt).

​Was bringt das Ganze?

Was bringt das Ganze nun? Das Impact Book fasst die vielen Wirkungsleistungen zusammen und übersetzt diese in Alltagsvergleiche und Relationen.

​Conclusio

Das Projekt zeigt, dass Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Biodiversität im Einzelhandel wirkungsvoll berücksichtigt und deren Qualität auch mehrfach mit namhaften Zertifizierungen offiziell bestätigt werden können, darunter auch das Thema Klimaresilienz mit dem grünen Pass.

Kunde
Inhalt
Leuchtturmprojekt wird "grünster" BILLA
Mehrfach ausgezeichnet
Grüne Märkte nach greenpass Standard
40+ Filialen in Österreich
greenpass GOLD für Pilotengasse
Nachhaltige und klimaresiliente Wirkung
​​Was bringt das Ganze?
Conclusio
Weitere Informationen
Projektteam
Projekt
AT-2023-030

BILLA Pilotengasse

Pilotengasse 76, 1220 Wien
Gold
Standort
Wähle deine Klimalösung und sorge für klimasichere Immobilien
Zum Shop
Entdecke mehr Inhalte
Blogartikel
Referenzen
E-Books
Studien
Webinar
Events
Vorlagen
Beliebte Beiträge

Wie du mit grüner Finanzierung direkt Geld sparst

Klimafitte Platzgestaltung am Praterstern

Dein Rund-um-Sorglos Paket für klimasichere Immobilien

Melde dich jetzt zum Newsletter an
​Weitere Informationen
BILLA
Presseaussendung
BILLA
Grüne Märkte
​Projektteam
Bauträger
BILLA AG
Architektur
PBK Fürst
Klimaresilienz
greenpass

Ähnliche Beiträge

Mehr relevante Inhalte zu verwandten Themen für dich

Alle Posts
Referenzen
Grüne Märkte im Einzelhandel

Wie BILLA seine Einzelhandelsfilialen mit Hilfe von digitalen Zwillingen und dem greenpass Standard zu klimasicheren und grünen Märkten transformiert

6 min Lesedauer
Mehr erfahren
Blogartikel
Dein Rund-um-Sorglos Paket für klimasichere Immobilien

Was haben die Themen Gesundheit von Menschen und Klimasicherung von Immobilien gemeinsam?

9 min Lesedauer
Mehr erfahren
Blogartikel
Klima... was?

Erfahre mehr über die wichtigsten Begriffe, deren Bedeutung und Unterscheidung rund um die Themen Klima(wandel) und Immobilien im KLIMA | WIKI

8 min Lesedauer
Mehr erfahren
Gestalte auch du klimasichere Immobilien und Freiräume mit greenpass
Jetzt starten
Florian

Florian

Co-Founder & CEO greenpass
https://www.linkedin.com/in/florian-kraus/

Ich bin internationaler Experte mit jahrelanger Erfahrung in der Bewertung und Gestaltung von klimasicheren und nachhaltigen Immobilien und Freiräumen. Nach meinem Masterstudium für Landschaftsplanung & -architektur war ich an der BOKU als Forscher und der Green4Cities als Manager tätig.